MTC
Anmelden

Propositionen 2026

Internationales Testzentrum der Gesellschaft
PharmaGal Ranč Nové Sedlo

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN

Kapazität und Startgeld

Maximale Kapazität: 1900 Tauben.

Startgeld: 95,12 € + MwSt. 23% = 117,- € pro Taube.

Die Auszeichnungen sind auf Basis von 1800 teilnehmenden Tauben berechnet.

Wird die Anzahl von 1800 Tauben nicht erreicht, behält sich die Teststation das Recht vor, den Gewinn um einen bestimmten Prozentsatz zu kürzen.

Kontaktdaten

  • Internationales Testzentrum PharmaGal
    Ranč Nové Sedlo
    Fízešská cesta, Cabaj-Čápor, Slowakische Republik

  • Zustelladresse für Antragsformulare, Lieferdokumente, Rechnungen: Murgašova 5, 949 01 Nitra, Slowakische Republik

Ansprechpersonen

Marián Dubaj: Tel.: +421 (0) 903 439 817

Mária Rédlová: Tel.: +421 (0) 903 406 003

Dušan Konečný: Tel.: +421 (0) 907 662 663


E-Mail: pharmagal@pharmagal.sk
Web: https://mtcpharmagal.sk

Bankverbindung:
Kontonummer / IBAN: SK 92 0900 0000 0000 3123 0116
BIC: GIBASKBX
Name der Bank: Slovenská sporiteľňa, a.s.

REGISTRIERUNG UND ANMELDUNG

Termin des Taubenempfangs

  • Empfang der Tauben in die Teststation vom 15. März 2026 bis zum 15. Mai 2026.

  • Übernahme der Tauben in der Teststation: jeden Tag von 8:00 bis 15:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache (Sonntage ausgenommen).

Bedingungen der Registrierung

  1. 1. Züchter registrieren sich direkt auf der Website https://mtcpharmagal.sk.
    Die Registrierung ist ab dem 2.1.2026 möglich.

  2. Jeder Züchter darf eine uneingeschränkte Taubenzahl registrieren.

  3. Nach der Registrierung erhält der Züchter eine Vorauszahlungsrechnung (Pro-forma-Rechnung), die er auf sein Gerät herunterladen kann.

  4. Die Teilnahme am Testzentrum ist nach Registrierung und Zahlung des auf der Vorauszahlungsrechnung (Pro-forma-Rechnung) angegebenen Betrags garantiert. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 30 Tagen, wird die Registrierung beim Testzentrum storniert.

  5. Der Züchter kann das elektronische Anmeldeformular im Bereich „Aktuelles“ der Website herunterladen. Er kann es entweder elektronisch oder handschriftlich ausfüllen.

  6. Die komplett ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung mit allen Daten ist bei der Übergabe der Tauben abzugeben.

  7. Bei der Übergabe der Tauben ist auch die vollständige Liste der gelieferten Tauben abzugeben.

Zahlung des Startgelds

  • In Ausnahmefällen kann das Startgeld direkt bei der Übergabe der Tauben in der Teststation gezahlt werden.

  • Zahlung durch die Banküberweisung an des angegebene Konto (dem Konto vor der Übergabe der Tauben gutgeschrieben).

WICHTIG: Mit der Lieferung der Tauben und Bezahlung des Startgelds stimmt der ursprüngliche Besitzer den Propositionen im vollen Umfang zu.

ANFORDERUNGEN AN TAUBEN

  • Alle Tauben werden bei der Aufnahme ins Zentrum von einem Tierarzt untersucht.

  • Die Teststation wird während der gesamten Saison unter einer tierärztlichen Aufsicht stehen und die Kontrollanalysen werden in regelmäßigen 10-Tage-Abständen durchgeführt.

Alter und Kennzeichen

  • Alter der Tauben: 35 - 45 Tage.

  • Die Tauben müssen einen Kennzeichnungsring des Jahrgangs 2026 tragen.

  • Alle Tauben werden mit elektronischen Chips BENZING gechipt.

Impfung und Gesundheit

Die gelieferten Tauben müssen bis zum Alter von 45 Tagen gegen PMV (Paramyxovirus) nicht geimpft werden.

WICHTIG: Impfung ist für den weiteren Betrieb der Teststation und für die Gesundheit aller Tauben von Schlüsselbedeutung, deshalb werden alle Tauben gleich bei der Aufnahme mit einem bivalenten PMV- und Rotavirus-Impfstoff geimpft und entwurmt.

Abstammungsnachweise und Ausweise

Jeder Besitzer MUSS bei der Übergabe der Tauben vorlegen:

  1. Bis zur zweiten Linie ausgefüllten Abstammungsnachweis (ordnungsgemäß und lesbar ausgefüllt, mit der Unterschrift des Besitzers)

  2. Verzeichnis der gelieferten Tauben.

  3. Ausweis über Taubenbesitz.

HINWEIS: Falls die Abstammungsnachweise und Ausweise bei der Übergabe nicht vorgelegt werden, MUSS der Besitzer diese spätestens bis zum zweiten Wettflug nachreichen. Andernfalls verliert der Besitzer den Anspruch auf eine Prämie, die dann zugunsten der Teststation verfällt.

TRAINING UND WETTFLUGPLAN

Vorbereitungsphase - Training

1) 15 km – Alekšince

2) 25 km – Hlohovec

3) 25 km – Hlohovec

4) 35 km – Vlčkovce

5) 45 km – Šelpice – Verpackungsbetrieb

6) 70 km – Senica

7) 125 km – Hustopeče

Programm der Wettflüge

1) Velké Meziříčí – 195 km

2) Havlíčkův Brod – 236 km

3) Kolín – 286 km

4) Slaný – 360 km

5) Chomutov – 412 km

6) Cheb – 458 km

Regeln der Wettflüge

Jeder Rennflug wird von der nordwestlichen bis westlichen Richtung geflogen.

Der Start des Wettflugs wird nach den Witterungsbedingungen geplant.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettflug zu ändern, zu verkürzen, zu verschieben oder abzusagen.

DER FINALWETTFLUG wird nicht gekürzt, der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, den Termin des Wettflugs aufgrund schlechten Wetters zu ändern.

Online-Überwachung

  • Jeder Wettflug wird auf der Plattform www.oneloftrace.live zur Verfügung stehen.

  • Live-Überwachung der Rückkehr in den Taubenschlag durch ein Kamerasystem.

  • Videoaufzeichnungen vom Start des Wettflugs.

TIERÄRZTLICHE PFLEGE

Tierärztliche Aufsicht

Die Teststation wird während der gesamten Saison unter der tierärztlichen Aufsicht von MVDr. Miroslav Kocifaj stehen.

Regelmäßige Kontrollen des Gesundheitszustands der Tauben in 10-Tage-Abständen.

Sofortige tierärztliche Behandlungsmaßnahme bei Bedarf – MVDr. Miroslav Kocifaj.

Impfung in der Teststation

Der Veranstalter verpflichtet sich, die Tauben gegen diese Krankheiten nachzuimpfen:

  • Paramyxovirus (PMV) und Rotaviren - 3x

  • Diphtherie – 1x

  • Andere Krankheiten nach der Empfehlung des Veterinärs.

Verlust der Tauben

Im Falle des Todes einer Taube hat der Besitzer das Recht, in die Teststation einen Ersatz für das Jahr 2027 kostenlos zu schicken.

Falls die Taube verloren gegangen ist, bevor sie gechipt wird, hat der Besitzer das Recht, eine Taube für das Jahr 2027 in die Teststation kostenlos zu liefern.

AUSZEICHNUNGEN UND GEWINNE

(Die Gewinnsummen sind bei der Teilnahme von 1800 Tauben berechnet.)

Finalwettflug (458 km)

Platzierung

Gewinn

1. Platz

8 000 €

2. Platz

6 000 €

3. Platz

4 500 €

4. Platz

3 000 €

5. Platz

2 500 €

6. Platz

2 000 €

7. Platz

1 500 €

8. Platz

1 200 €

9. Platz

1 000 €

10. Platz

800 €

11. - 20. Platz

500 € x 10 = 5 000 €

21. - 30. Platz

300 € x 10 = 3 000 €

31. - 50. Platz

200 € x 20 = 4 000 €

                                                            Σ

                                                42 500 €

Semifinalewettflug (412 km)

  • 1. Platz: 1 500 €

  • 2. Platz: 1 200 €

  • 3. Platz: 1 000 €

  • 4. Platz:    800 €

  • 5. Platz:    600 €

  • 6. - 10. Platz: 400 € - 5 x 400 € = 2 000 €

  GESAMT: 7 100 €

3. Wettflug (286 km)

  • 1. Platz: 1 000 €

  • 2. Platz:    800 €

  • 3. Platz:    600 €

  • 4. Platz:    500 €

  • 5. Platz:    400 €

GESAMT: 3 300 €

As-Kategorie

As-Taube (die beste Gesamtleistung):

  • 1. Platz: 5 000 €

  • 2. Platz: 4 000 €

  • 3. Platz: 3 000 €

  • 4. Platz: 2 000 €

  • 5. Platz: 1 000 €

GESAMT: 15 000 €

As-Team - das beste dreiköpfige Team des Züchters vom Finalwettflug

  • 1. Platz: 5 000 €

  • 2. Platz: 3 000 €

  • 3. Platz: 1 000 €

GESAMT: 9 000 €

                                      Σ 76 900 €

AUKTION UND VERSTEIGERUNG DER TAUBEN

Bedingungen der Auktion

Nach dem Finalwettflug werden die Tauben nicht sofort in einer Auktion versteigert.

Alle Tauben, die in die Teststation zurückgekehrt sind, werden in einer Online-Auktion angeboten.

Eine Auktion wird 14 Tage nach dem Abschluss des Finalwettflugs dauern.

Anteil der Besitzer am Auktionsergebnis

  • Die Besitzer der versteigerten Tauben bekommen 50 % von jeder versteigerten Taube.

    Wenn der Stammbaum und der Ausweis nicht vorgelegt werden, verliert der Besitzer Anspruch auf einen Anteil am Auktionsbetrag.

  • Die Auszahlung des Anteils erfolgt innerhalb von 30 Tagen ab der realen Übernahme und Zahlung für die Taube.

Zweite Auktionsrunde

Die nicht versteigerten Tauben nehmen an der zweiten Auktionsrunde mit einem reduzierten Auslösepreis teil.

In der zweiten Auktionsrunde verliert der Besitzer Anspruch auf einen Anteil am versteigerten Betrag

Die zweite Auktionsrunde dauert 14 Tage.

BESITZ UND VERANTWORTUNG

Eigentumsübergang

Mit der Unterbringung der Tauben in der Teststation wird der Veranstalter automatisch zum Besitzer der Tauben.

Der ursprüngliche Besitzer hat Anspruch auf:

  • Gewinne je nach der Platzierung.

  • Auktionsanteil (50 %).

Verantwortung der Veranstalters

Der Veranstalter verpflichtet sich, für Folgendes zu sorgen:

  • Qualitätsbedingungen für die Zucht der Tauben.

  • Regelmäßige tierärztliche Pflege.

  • Qualitätsfutter und Einhaltung hygienischer Standards.

  • Transparenter Verlauf aller Wettflüge und Auktionen.

Termingerechte Auszahlung von Gewinnen und Anteilen.

Verantwortung des Besitzers

Der Besitzer der Tauben verpflichtet sich:

  • gesunde Tauben zu liefern.

  • komplette und wahrheitsgetreue Stammbäume abzugeben

  • Entscheidung des Veranstalter in Sachen des Wettflugs zu akzeptieren.

  • Entscheidungen des Tierarztes zu achten.

AUSSERORDENTLICHE MASSNAHMEN

Tierärztlich außerordentliche Situationen

Im Falle von tierärztlichen außerordentlichen Maßnahmen kann der Veranstalter von den Wettbewerbsbedingungen zurücktreten, wenn Quarantänemaßnahmen von den staatlichen Behörden erlassen werden (z. B. Vogelgrippe, andere Infektionen).

Verfahren im Falle von tierärztlichen Maßnahmen:

  1. Die Tauben werden an Züchter zurückgegeben (wenn es von Veterinärbehörden erlaubt wird).

  2. Das Startgeld wird in 50% Höhe zurückgezahlt.

Höhere Gewalt

Bei einem Ereignis der höheren Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, Kriegskonflikte) hat der Veranstalter das Recht, die ganze Saison abzusagen oder zu verschieben.

REGELN UND ABSCHLUSSBESTIMMUNGEN

Allgemeine Regeln

  1. Der Veranstalter richtet sich nach den Regeln des Slowakischen Verbands der Brieftaubenzüchter.

  2. Bei allen Wettflügen werden die internationalen Regeln angewendet.

  3. Die Entscheidungen des Veranstalters und der tierärztlichen Aufsicht sind endgültig.

  4. Der Veranstalter ist für den Tod von Tauben aufgrund höherer Gewalt nicht verantwortlich.

Kommunikation

  • Alle wichtigen Informationen werden auf der Website der Teststation veröffentlicht.

  • SMS-Notifikation über Wettflüge und Rückkehr in Taubenschlag (für Registrierte).

Schutz personenbezogener Daten

Der Veranstalter verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Teilnehmer in Übereinstimmung mit der DSGVO zu schützen.

Die Daten werden nur für die Bedürfnisse der Teststation verwendet.

Nur Namen der Züchter und deren Ergebnisse (keine Kontaktdaten) werden veröffentlicht.

WICHTIGE HINWEISE

Für einen reibungslosen Prozess in der Teststation empfehlen wir:

✓ Rechtzeitige Registrierung (die Kapazität ist begrenzt).

✓ Lieferung der Tauben in einem optimalen Alter (35-45 Tage) und im guten Gesundheitszustand.

✓ Komplette Stammbäume bei der Übergabe.

✓ Regelmäßige Kommunikation mit dem Veranstalter.

✓ Verfolgung der Website der Teststation.

Kontakt für weitere Informationen

Tel.: 00421 903 439 817

E-Mail: pharmagal@pharmagal.sk

Web: https://mtcpharmagal.sk

Diese Propositionen sind für die Saison 2026 gültig.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und deren Tauben GUTEN FLUG!